Filtern nach Thema :
Filtern nach Branche :

Highlights

Digitalisierung : Checkliste: So gelingt die ERP-Einführung in 5 Phasen

Wie lange dauert die ERP-Einführung? Wie schaut der Fahrplan konkret aus und worauf sollten Unternehmen achten, wenn es um ein neues ERP-System geht?

Alle Artikel

65 Artikel gefunden

Digitalisierung Nachhaltigkeit CO₂-Footprint reduzieren für mehr Nach­haltigkeit in der Logistik

Nachhaltigkeit in der Logistik beginnt mit der Reduktion des CO₂-Footprints. Intelligente Tourenplanung und präzise Emissionszuordnung sind entscheidend. PSIglobal hilft Unternehmen, Prozesse umweltfreundlicher und kosteneffizienter zu gestalten.

Digitalisierung Was bringt Material­fluss­optimierung?

Effiziente Prozesse sparen Zeit, senken Kosten und verbessern die Qualität. Mit einem Warehouse Management System (WMS) lassen sich Engpässe aufdecken, Ressourcen optimal nutzen und der Materialfluss in Echtzeit steuern: Effizienz auf höchstem …

Industrie 4.0 Nachhaltigkeit Production-as-a-Service - Geteilte Produktionsmittel: Chancen, Risiken, Grenzen

Im Ausland zu produzieren, wird für viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbauer immer herausfordernder. Gleichzeitig ist der Bau neuer Produktionsstätten im eigenen Land zu teuer und mit zu vielen Risiken behaftet. Kann Production-as-a-Service …

Digitalisierung Wie intelligente Leitsysteme den Energie­verbrauch im ÖPNV senken können

Um den ÖPNV möglichst schnell ausbauen zu können, braucht es Konzepte, die mit den vorhandenen Kapazitäten auskommen – allen voran der Infrastruktur, aber auch der verfügbaren Energie. 

Digitalisierung Industrie 4.0 Supply Chain Data Management: Informationsfluss ganzheitlich betrachten

Je mehr Komponenten in der Produktion beteiligt sind, desto komplexer das Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management). Unternehmen müssen dabei zunehmend auch die Datensicherheit im Blick behalten - und womöglich sogar aktiv werden.

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Aus der Praxis Gamechanger: Zentralisierte Disposition für ÖPNV-Betriebe

Seit der Fusion von fünf Verkehrsunternehmen im Jahr 2005 zählt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH zu den größten ÖPNV-Betrieben in Deutschland und ist gleichzeitig der stärkste Partner im übergeordneten Verkehrsverbund Rhein-Neckar.

Digitalisierung Software für Personal­disposition: 4 Vorteile für Mitarbeitende und Unter­nehmen

Die Umbrella City Lines GmbH hat ein neues Personaldispositionssystem eingeführt, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Die Lösung optimiert betriebliche Prozesse und berücksichtigt die Bedürfnisse der Angestellten, um die Fluktuation zu …

Digitalisierung Automatisierungs­ansätze im ÖPNV-Depot

Wie können Betriebsabläufe, wie z. B. das Fahren zur Waschanlage, Werkstatt oder Ladesäule, durch Automatisierung im Fahrzeugdepot optimiert werden? Welche Ansätze werden derzeit erprobt und wie können diese in die Praxis umgesetzt werden?

Industrie 4.0 Resilienz-by-Design: Engineering als Start­punkt für krisenfeste Wertschöpfung

Nicht zuletzt die zunehmende Individualisierung von Produkten stellt Unternehmen vor die Herausforderung, resiliente Strukturen aufzubauen. Neue Konzepte setzen hierfür bereits in der Entwicklung an.