Berlin, 11. Mai 2023 – Die österreichische WITTMANN Group hat das ERP-System PSIpenta 9.4 der PSI Automotive & Industry GmbH an ihren türkischen Produktionsstandort in Istanbul nach nur sechs Monaten erfolgreich in Betrieb genommen. PSIpenta ist über Schnittstellen an die bestehenden Systeme angebunden und mit dem lokalen Buchhaltungssystem gekoppelt.

Trockner für Kunststoffgranulat. Quelle: WITTMANN Group

„Wittmann hat sich für den Einsatz von PSIpenta am neuen Produktionsstandort in der Türkei entschieden, da das System sehr gut und einfach an die Prozesse angepasst werden kann. Ebenso werden mit den Industrial Apps die systemrelevanten Prozesse einfach und verständlich an die Mitarbeiter weitergegeben.“, fasst Dominik Grafeneder, ERP Project Manager bei WITTMANN Group IT/Corporate Applications zusammen.

Wittmann hat sich für den Einsatz von PSIpenta am neuen Produktionsstandort in der Türkei entschieden, da das System sehr gut und einfach an die Prozesse angepasst werden kann.

Dominik Grafeneder ERP Project Manager, WITTMANN Group IT/Corporate Applications

Neben der bereits bestehenden Verkaufs- und Serviceniederlassung in Istanbul werden am neu hinzugekommenen Standort Vakuumfördergeräte und Trockner vor Ort gefertigt. Im Laufe des Jahres kommen noch Mühlen hinzu. Im letzten Jahr wurde die Anzahl der Produktionswerke der WITTMANN Group um einen Standort in Dilovası in der Türkei vergrößert, dessen Schwerpunkt auf Blech- und Metallverarbeitung in der Serienproduktion liegt.

Die WITTMANN Group ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießmaschinen, Robotern und Peripheriegeräten zur Verarbeitung unterschiedlichster Arten plastifizierbarer Materialien. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien, Österreich, betreibt zehn Produktionswerke in sechs Ländern sowie zusätzlich Vertriebsgesellschaften an 36 Standorten.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.