PSIpenta/ERP unterstützt mit Gesamtlösung die Digitalisierungsstrategie
Berlin, 10. April 2025 – Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Zusätzlich wird PSIpenta/ERP mit der Mehrwerksteuerung Multisite zukünftig den Standort Österreich in allen Kernprozessen zentral vom Firmensitz in Petershagen unterstützen. Neben der Kostenrechnung wird der Finanzbereich für die Aufgaben Finanzen, Lohn- und Gehalt sowie Personal, einschließlich des Einsatzes einer automatischen Archivierung des Rechnungseingangs, komplettiert.
Einen wesentlichen Baustein der Gesamtlösung bildet zudem die zeitgleiche Implementierung eines neuen Product-Lifecycle-Management-Systems (PLM) der Firma CONTACT Software aus Bremen. Dieses ermöglicht mit einer „Single-Source-of-Truth“-Strategie für alle digitalen Prozesse eine Transparenz über die gesamte Wertschöpfung von der Konstruktion, der Produktion über den Vertrieb bis hin zum Service.
Weitere ausschlaggebende Faktoren für den Zuschlag waren für JENZ das PSI-Click-Design, die Möglichkeiten der Selbstverwaltung des gesamten ERP-Systems sowie der Einsatz vielfältiger mobiler ERP-Prozesse über die PSIpenta/Industrial Apps.
Das Projekt wurde über die ERP-Auswahlplattform der Trovarit gestartet und erfolgreich vom Beratungsunternehmen LEANNOVA GmbH aus Lingen durchgeführt.
Die JENZ GmbH, mit Sitz in Petershagen, ist ein familiengeführtes Unternehmen und führender Hersteller von Maschinen zur Aufbereitung von Biomasse. Mit rund 250 Mitarbeitenden entwickelt und produziert das Unternehmen hochmoderne Maschinen, die für die effiziente Zerkleinerung von Holz- und Grünabfällen sowie Biogassubstraten eingesetzt werden.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.