PSIpenta/ERP unterstützt mit Gesamtlösung die Digitalisierungsstrategie

Berlin, 10. April 2025 – Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert. 

Betriebsmittelverwaltung im PSIpenta/ERP. PSI Software SE

Zusätzlich wird PSIpenta/ERP mit der Mehrwerksteuerung Multisite zukünftig den Standort Österreich in allen Kernprozessen zentral vom Firmensitz in Petershagen unterstützen. Neben der Kostenrechnung wird der Finanzbereich für die Aufgaben Finanzen, Lohn- und Gehalt sowie Personal, einschließlich des Einsatzes einer automatischen Archivierung des Rechnungseingangs, komplettiert.

Einen wesentlichen Baustein der Gesamtlösung bildet zudem die zeitgleiche Implementierung eines neuen Product-Lifecycle-Management-Systems (PLM) der Firma CONTACT Software aus Bremen. Dieses ermöglicht mit einer „Single-Source-of-Truth“-Strategie für alle digitalen Prozesse eine Transparenz über die gesamte Wertschöpfung von der Konstruktion, der Produktion über den Vertrieb bis hin zum Service.

Weitere ausschlaggebende Faktoren für den Zuschlag waren für JENZ das PSI-Click-Design, die Möglichkeiten der Selbstverwaltung des gesamten ERP-Systems sowie der Einsatz vielfältiger mobiler ERP-Prozesse über die PSIpenta/Industrial Apps.

Das Projekt wurde über die ERP-Auswahlplattform der Trovarit gestartet und erfolgreich vom Beratungsunternehmen LEANNOVA GmbH aus Lingen durchgeführt.

Die JENZ GmbH, mit Sitz in Petershagen, ist ein familiengeführtes Unternehmen und führender Hersteller von Maschinen zur Aufbereitung von Biomasse. Mit rund 250 Mitarbeitenden entwickelt und produziert das Unternehmen hochmoderne Maschinen, die für die effiziente Zerkleinerung von Holz- und Grünabfällen sowie Biogassubstraten eingesetzt werden.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…