Berlin, 11. April 2025 - Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Die Preisverleihung im Rahmen der Hannover Messe 2025. v.l.n.r : Anja Simon (CEO, Labs Network Industrie 4.0 e. V), Alma Zichner (PSI), Karl Tröger (PSI), Chantal Ruppert (GF, GITO-Verlag). Ronneburg | KreativMedia

Der Preis wurde von Anja Simon, CEO des Labs Network Industrie 4.0 e. V. überreicht, die auch die Gründe für die Entscheidung der Jury bekannt gab: „Prämiiert wird hier eine Fertigungsoptimierung mit KI, die auf der Basis selbstlernender Beziehungen eine multikriterielle Optimierung in einer modularen Produktion vornimmt. Reale Daten der Fertigung werden erfasst, per KI ausgewertet und zurückgespielt. Damit wird ein dynamisch rekonfigurierbares Produktionssystem mit individuell steuerbaren Aufträgen möglich.“ Die Software sei damit ein gutes Beispiel, wie Künstliche Intelligenz in der Fabrik einen mess- und spürbaren Nutzen hat.

Besonders gut hat der Jury der Ansatz der Selbststeuerung der Aufträge gefallen.

Anja Simon CEO des Labs Network Industrie 4.0 e. V.

PSI hatte bereits im Vorjahr den Factory Innovation Award in der Kategorie MES/MOM (Manufacturing Execution System/Manufacturing Operations Management) gewonnen.

Der Wettbewerb „Factory Innovation Award“ gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Smart-Factory-Software in Europa. Eine unabhängige Experten-Jury bestehend aus Journalisten, Beratern, Anwendern und Forschern ermittelt jeweils einen Gesamtsieger in verschiedenen Kategorien. Veranstaltet wird der Award vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag sowie der Fachzeitschrift FACTORY INNOVATION.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Logistik Industrielle KI PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.