Hersteller von Sensoren und Messtechnik setzt auf neueste PSIpenta/ERP Version

Berlin, 18. März 2025 – Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt. Das Projekt umfasst in der ersten Phase neben den integrierten Modulen für die Finanzbuchhaltung auch die mobilen Erfassungslösungen PSIpenta/Industrial Apps für die Produktion sowie das Qualitätsmanagement, Servicemanagement und die Betriebsdatenerfassung.

Mehrstufige Packverwaltung in PSIpenta/ERP 10 PSI Software SE

PSIpenta/ERP wird für 65 User in einer Multisite-Umgebung sowohl am Hauptsitz in Donaueschingen als auch im Zweigwerk in Serbien eingesetzt. Dadurch wird der standortübergreifende Werte- und Materialfluss wesentlich vereinfacht. Ergänzt wird das neue System um eine Lagerplatzverwaltung, ein Dokumentenmanagementsystem sowie die Anbindung des B+B-Webshops.

Wir haben uns für das modulare und flexible ERP-System der PSI entschieden, nicht zuletzt auch aufgrund der gezielten Beratung bereits im Vorfeld und der jederzeit offenen und transparenten Kommunikation. Zudem überzeugten uns die Vorstellung des potentiellen Projektteams sowie die profunde Projekterfahrung.

Eva Boll Geschäftsführerin der B+B Thermo-Technik GmbH

Mit der Implementierung der ERP-Software können sowohl die kurzfristige auftragsbezogene Planung und Abwicklung optimiert, als auch die langfristige Unternehmensausrichtung, basierend auf validen Daten, gesteuert werden. Auch führt eine höhere Transparenz, Planungs- und Steuerungsqualität zu einer dauerhaften Kostensenkung, effizienteren Prozessen und einer Wachstumssteigerung.

B+B Thermo-Technik GmbH entwickelt und produziert Sensoren und Messtechnik für unterschiedlichste Einsatzfelder wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Bewegung oder Füllstand. Mit Sitz in Donaueschingen und rund 170 Beschäftigten an fünf Standorten ist das 1984 gegründete Familienunternehmen spezialisiert auf alle Bereiche der Temperatur-, Feuchte- und Druckmesstechnik.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…