Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen mit industrieller KI
Berlin, 28. April 2025 – Die PSI Software SE nimmt vom 21. bis 23. Mai 2025 erstmalig an der GITEX Europe (Halle 2.2, Stand A25) in Berlin teil. Unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ stehen KI-basierte Softwareprodukte für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und Energieversorgung im Fokus.

PSI wird die Bedeutung des selbstlernenden und automatisierten Qualitativen Labelns von Geschäftsprozessdaten für den industriellen Einsatz von adaptiven, auf KI basierenden Algorithmen demonstrieren. Die Entscheidungs- und Optimierungsverfahren sowie KI-Methoden werden über das PSI Industrial AI Framework integriert und befinden sich bereits in einer Vielzahl der branchenspezifischen PSI-Softwareprodukte erfolgreich im produktiven Einsatz. Dies wird auf der Messe anhand von Kundenanwendungen beispielhaft veranschaulicht.
Präsentiert wird unter anderem das cloud- und workflowbasierte Manufacturing Execution System (MES), das mit Funktionen im Advanced Scheduling and Monitoring eine adaptive KI-basierte Sequenzierung sowie eine intelligente Kapazitäts- und Ressourcenplanung für den Bereich Automotive und die Fertigungsindustrie bietet.
Zudem wird das in einige Softwareprodukte der PSI integrierte System Retrieval Augmented Generation (RAG) gezeigt, das zum Beispiel das Online-Hilfesystem durch generative KI ergänzt. Dadurch können Usern bei Fragenstellungen entsprechende Handlungsempfehlungen angeboten werden.
Energieversorger setzen KI-basierte Software bei der Führung von Stromnetzen und bei der systematischen Netzüberwachung bis hin zum Energiehandel ein. Im Rahmen intelligenter Instandhaltungs- und Wartungsstrategien lassen sich Energienetze und weitere Prozesse im industriellen Umfeld zuverlässig steuern. Im VR-Showcase „Control System of the Future“ wird industrielle KI im Einsatz erlebbar. PSI demonstriert, wie sich mit adaptiven und interoperablen Modulen im Energieleitsystem die Prozesse zur Bewirtschaftung der Netzinfrastruktur effizient und holistisch darstellen lassen.
Ferner wird die erste auf KI basierende Plattform präsentiert, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist. Die zunächst für Kunden verfügbare Lösung analysiert und optimiert WMS-unterstützte Logistikprozesse mithilfe eines digitalen Zwillings.
Mit rund 6.000 Ausstellern aus über 100 Ländern, 1.800 Startups und mehr als 1.400 Speakern findet die weltweit größte Tech- und Startup-Veranstaltung GITEX Europe dieses Jahr erstmalig in Europa auf dem Berliner Messegelände statt.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.