Hersteller von D-Sub-Steckverbindern setzt auf PSIpenta

Berlin, 25. August 2022 – Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der Schweizer DELTRON AG mit der Lieferung des ERP-Systems PSIpenta 9.4 beauftragt.

Die Lieferung umfasst für die rund 25 PSIpenta-User neben Auftragsmanagement die Zusatzmodule Service- und Qualitätsmanagement sowie die Lösung Smart Planning & Analytics und den Fertigungsleitstand. Zudem kommt die Finanz- und Lohnbuchhaltung ONE 200 des Schweizer Partnerunternehmens INFONIQA zum Einsatz.

PSI konnte sich in einem umfassenden Evaluationsverfahren, das im November 2021 begann, schließlich gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen. Mit ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass die zum Einsatz kommenden Softwareprodukte die Anforderungen an die von Deltron gewünschten schlanken Prozesse bestmöglich umsetzen können. Nach einem Workshop im Mai 2022 vor Ort erfolgte die Vertragsunterzeichnung im Juli 2022.

Die Deltron AG mit Sitz in Kirchberg in der Schweiz produziert seit 1978 elektronische und elektromechanische Komponenten. Zum Kerngeschäft gehört die kundenspezifische Fertigung von D-Sub-Steckverbindern und Zubehör in verschiedensten Ausführungen.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.

Maschinenbau NOYEN Sp. z o.o. setzt auf das PSIpenta/MES Scheduling

Die NOYEN Sp. z o.o. hat sich für die Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling entschieden. Die leistungsstarken APS- und MES-Module des Systems bieten neben einer präzisen Produktionsplanung, die Optimierung von Ressourcen sowie die kontinuierliche Überwachung der Prozesse.

Automotive Maschinenbau PSI bietet neue Version des ERP-Systems PSIpenta/ERP 10

PSI stellt mit der neuen Version des ERP-Systems PSIpenta/ERP 10 zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung. Diese bieten unter anderem eine höhere Flexibilität und Effizienz für die Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse in der fertigenden Industrie.