Höhere Wettbewerbsfähigkeit durch Manufacturing Execution Systeme (MES)

Berlin, 6. Mai 2021 – Die PSI Automotive & Industry GmbH ist mit Wirkung zum 1. Mai 2021 Mitglied im MES D.A.CH Verband e.V. Als ein führender MES-Anbieter für den produzierenden Mittelstand will PSI damit ihr jahrzehntelanges Expertenwissen im Verband einbringen und teilen.

Neben der Nutzung von Synergien und vor allem der forcierten Weiterentwicklung der Themen rund um MES, waren für PSI die gemeinsam koordinierten Aktivitäten und der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern ausschlaggebend für den Beitritt in den MES D.A.CH Verband. Mit innovativer ERP- und MES-Software bietet PSI Spezial- und Branchenwissen für Fertigungsprozesse. Insbesondere das wandlungsfähige PSIpenta/MES ermöglicht dabei sehr einfach und ohne Programmierung Anpassungen an die Produktionsprozesse.

„Damit geben wir Anwendern integrierte Werkzeuge in die Hand, mit denen sie ihre individuellen Geschäftsprozesse schnell und einfach selbst modellieren können. Durch die Integration von Workflows überbrücken wir dabei die Kluft zwischen Standard und Individualität“, resümiert Volker Vogt, Leiter Automotive & MES bei der PSI Automotive & Industry.

Unterschiedliche Verbände wie MESA, VDI, ZVEI und VDMA haben bereits wichtige Beiträge zur Standardisierung und der Anwendbarkeit von MES ausgearbeitet. In diesem Umfeld hat sich der MES D.A.CH Verband für den deutschsprachigen europäischen Raum formiert. Dabei soll auch die Automatisierungswelt mit eingebunden werden, um einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen Shop-Floor und Top-Floor sicherzustellen. mes-dach.de

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Corporate News PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück

Der PSI-Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 einen 3,4 % geringeren Umsatz von 260,8 Millionen Euro erzielt (31.12.2023: 269,9 Millionen Euro). Die wiederkehrenden Erlöse aus Wartungs-, Upgrade- und SaaS-Verträgen stiegen gegenüber dem Vorjahr auf 106,0 Millionen Euro (31.12.2023: 103,5 Millionen Euro). Im vierten Quartal 2024 lag der Konzernumsatz…