Berlin, 30. April 2024 - Die PSI Automotive & Industry GmbH hat den Factory Innovation Award 2024 in der Kategorie MES/MOM (Manufacturing Execution System/Manufacturing Operations Management) gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2024 entgegen.

Chantal Ruppert (Gito Verlag), Mark A. Semmler (Moderator), Karl Tröger (PSI Automotive & Industry), Prof. Norbert Gronau (v. l. n. r). Quelle: PSI Automotive & Industry GmbH

Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass die MES-Software der PSI sowohl die Konzeption als auch die Implementierung von automatisierten Prozessen in der fertigenden Industrie ermöglicht. „An der Lösung der PSI hat uns besonders der Architekturansatz gefallen und die Strategie für das „Brownfield“ sowie die Möglichkeit einer Nach-Automatisierung bestehender Anlagen, die Nutzung von OPC UA und die vielen offenen Komponenten”, so Jury-Mitglied Prof. Norbert Gronau. Damit gelte die Software als Treiber für die digitale Transformation im produzierenden Gewerbe und stehe zudem für maximale Transparenz sowie für optimale Prozessbeherrschung.

PSI hatte bereits im Vorjahr den Sonderpreis „Zukunftsfähigkeit der Architektur“ des Factory Innovation Award gewonnen und belegte zudem den zweiten Platz in der Kategorie „Fabriksoftware Plattform“.

 Der Wettbewerb „Factory Innovation Award“ gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Smart Factory Software in Europa. Eine unabhängige Experten-Jury bestehend aus Journalisten, Beratern, Anwendern und Forschern ermittelt jeweils einen Gesamtsieger in verschiedenen Kategorien. Veranstaltet wird der Award vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam, in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag sowie der Fachzeitschrift FACTORY INNOVATION.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.