Flexible Abdeckung von Projekt­anforderungen bei wachsenden Stücklisten

Berlin, 16. Dezember 2021 – Die Schweizer LIST Technology AG hat die PSI Automotive & Industry GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta mit den Modulen Multisite, Qualitätsmanagement, Projektstrukturen, Kostenrechnung, Lagerverwaltungssystem sowie Betriebsdatenerfassung beauftragt. Zudem kommen ergänzende Lösungen von PSI-Produktpartnern zum Einsatz. PSI konnte sich gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen.

Da die LIST Technology die Anlagen kundenspezifisch konstruiert und fertigt, musste das neue ERP-System unter Berücksichtigung der Projektanforderungen bei wachsenden Stücklisten die dafür notwendige Flexibilität in der Planungs- und Umsetzungsphase abdecken. Zudem waren eine CAD-Integration sowie die Abbildung der automatisierten Unternehmensprozesse zwischen der LIST Technology AG und der LIST Halbich AG Voraussetzung.

Nach einer längeren Corona-bedingten Entscheidungsphase entschied sich LIST Technology schließlich für das ERP-Standard-System PSIpenta in der Version 9.3 für rund 40 Anwender. Darüber hinaus kommen im Projekt ergänzend die PSIpenta Business-Intelligence-Lösungen Smart Planning and Analytics, das Dokumenten-Management-System der EASY SOFTWARE AG sowie für die internationale Finanzbuchhaltung die kaufmännische Unternehmenssoftware eGecko der CSS AG zum Einsatz.

Die LIST Technology AG mit Sitz in Arisdorf in der Schweiz gehört zur Jakob Müller Gruppe. LIST Technology ist Weltmarktführer für hochviskose Prozesse und entwickelt und produziert Knetreaktoren, um industrielle Prozesse zu optimieren.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.

Maschinenbau NOYEN Sp. z o.o. setzt auf das PSIpenta/MES Scheduling

Die NOYEN Sp. z o.o. hat sich für die Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling entschieden. Die leistungsstarken APS- und MES-Module des Systems bieten neben einer präzisen Produktionsplanung, die Optimierung von Ressourcen sowie die kontinuierliche Überwachung der Prozesse.