Leitsystem der Zukunft: Digitalisierung der Netzführung, KI und Cloud-Technologie

Berlin, 12. Dezember 2024 – Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung, Künstlichen Intelligenz und Cloud-Technologie. Ein Highlight bildet zudem das neue Leitsystem der Zukunft, das im Rahmen eines Virtual Reality Showcases am Stand B121 in Halle 3 erlebbar wird.

PSI-Stand auf der E-world 2024. PSI Software

Aktuell entwickelt PSI ein innovatives und plattformbasiertes Leitsystem. Wie sich mit adaptiven und interoperablen Modulen die Prozesse zur Bewirtschaftung der Netzinfrastruktur effizient und holistisch darstellen lassen, wird erstmals anhand eines Showcases mittels VR-Brillen erlebbar.

Vorgestellt wird zudem eine Sektorenübergreifende Leitsystemarchitektur von der Höchst- bis zur Niederspannungsebene. In einer virtuell begehbaren Leitwarte wird dabei die bedarfsorientierte Integration des Paragrafen 14a EnWG zur Unterstützung von IT-, Planungs- und Feldprozessen veranschaulicht.

Zwei weitere Highlights bilden die Demonstration einer 360-Grad-Netzbewirtschaftung von der Leitwarte über die Planung bis in die Feldebene sowie der End2End-Demonstrator einer netzorientierten Niederspannungssteuerung. PSI präsentiert damit live die Energiezukunft und wie der Praxistransfer von Paragraf 14a EnWG im Niederspannungsnetz gelingt.

Mit der neuen Version PSImarket 5 stellt PSI eine leistungsstarke cloudbasierte Lösung für den Energiehandel und -vertrieb mit zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen vor. Zudem werden im aktuellen Release PSImarket 4.5.2 Erweiterungen in der Vertragsverwaltung und -berechnung, der Unterstützung der Kraftwerksoptimierung sowie neuen Standard-Schnittstellen gezeigt. Für die Optimierung und Risikobewertung von Verträgen, Kraftwerken und komplexen Energieportfolios wird die integrierte Plattform TS-Energy präsentiert.

Zudem wird das neueste Release des Gasleitsystems mit Weiterentwicklungen für den Transport, die Verteilung und Speicherung von erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen sowie künftig Wasserstoff gezeigt. Mit der Gasnetzsimulation, Verfolgung von Gasqualitäten und der Energietransport Logistik werden weitere leistungsstarke Module zur Steuerung der Gasnetze vorgestellt.

Die neue Business Unit GEM ist durch die Zusammenführung der Bereiche Elektrische Energie und Verbundnetze, Gasnetze und Pipelines, Energiehandelssysteme sowie Prozessankopplung und Smart Grids entstanden. Mit der Bündelung bildet PSI das Zusammenwachsen der Energiesektoren Strom, Gas und Wärme sowie die regulatorischen Abhängigkeiten in einer einheitlichen Organisationsstruktur ab.

Auf unserer Eventseite finden Sie Details zu den Highlights sowie Anmeldemöglichkeiten zur E-world 2025.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung E.ON und PSI realisieren gemeinsam intelligente Steuerung für das Verteilnetz der Zukunft

E.ON und PSI haben einen langfristigen Vertrag über die Einführung eines neuen und einheitlichen Netzleitsystems für die E.ON-Netzgesellschaften in Deutschland geschlossen. Mit Netzleitsystemen werden Energieflüsse im Strom- und Gasnetz gesteuert, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Bis 2029 sollen durch das Projekt…

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.