PSIpenta mit umfassenden Funktionen für den Sonderanlagenbau

Berlin, 25. Oktober 2023 – Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der RAHLMEYER Maschinenbau GmbH & Co. KG mit der Implementierung des ERP (Enterprise Resource Planning)-Systems PSIpenta 9.4 beauftragt. Die Lieferung umfasst MES (Manufacturing Execution System)-Module der Smart Production für die Produktionssteuerung sowie Industrial Apps für die Materialwirtschaft.

Im Auswahlverfahren waren neben den namhaften Referenzunternehmen, die PSIpenta bereits erfolgreich einsetzen, insbesondere die spezifischen Funktionen in der Version 9.4 für die Einzelfertigung im Sonderanlagenbau ausschlaggebend. Dabei konnte die Darstellung der komplexen Prozesse von der Konstruktion über die Beschaffung bis hin zur Produktion überzeugen.

Wichtig war auch die Möglichkeit, die kaufmännischen und logistischen Abläufe mit PSI-Click-Design passgenau und ohne Programmierkenntnisse abbilden zu können, um eine strukturierte und vereinfachte Sicht auf Geschäftsprozesse zu erhalten. Zudem lassen sich mittels mobiler Anwendungen Teile der Materialwirtschaft mit den PSI Industrial Apps effektiv führen.

Mit über 80 Mitarbeitern ist RAHLMEYER Maschinenbau als Familienunternehmen mit Standort Bad Oeynhausen seit 1974 für seine Kunden Ansprechpartner in Sachen Intralogistiklösungen. Die Systeme kommen unter anderem in den Industriezweigen Möbelfertigung, Metallverarbeitung, Getränkeabfüllung, Verpackungsherstellung oder Blech-Handling zum Einsatz. Von der Idee bis zur Umsetzung, dafür steht das Unternehmen RAHLMEYER. www.rahlmeyer.de

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrieunternehmen (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Als unabhängiger Softwarehersteller ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete PSI mit über 2.200 Beschäftigten in 17 Ländern einen Jahresumsatz von knapp 250 Millionen Euro.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Maschinenbau PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.

Logistik Industrielle KI PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…