Künstliche Intelligenz optimiert nachhaltig Prozesse bei Versorgern und in Industrieunternehmen

Berlin, den 26. März 2024 - Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert der PSI-Konzern unter dem Motto „Industrial Software Powered by AI“ vom 22. bis 26. April 2024 (Halle 17, Stand G24) Softwareprodukte für Versorger und Industrieunternehmen. Schwerpunktmäßig werden KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung der Prozesse in der Produktion und Logistik sowie in der Metallindustrie und im Energiehandel gezeigt. Zudem wird veranschaulicht, wie KI die Steuerung und Überwachung von Strom- und Industrienetzen als auch die Wartung und Instandhaltung sowie das optimierte Laden von Elektrobussen unterstützt.

Der PSI-Stand auf der Hannover Messe 2023.

PSI forciert KI als Schlüsseltechnologie in der Industrie und bündelt ihre Expertise in einer konzernübergreifenden Facharbeitsgruppe. Die Softwarelösung der PSI zur Entscheidungsunterstützung und Optimierung ist seit mehr als zwei Jahrzehnten horizontal in eine Vielzahl der etablierten branchenspezifischen PSI-Produkte integriert. Dies trägt unter anderem dazu bei, die Effizienz in den Geschäftsprozessen zu steigern und die CO2-Belastung signifikant zu senken.

In diesem Rahmen nimmt PSI an der von der Hannover Messe organisierten Guided Tour „Künstliche Intelligenz" teil. Als ein weiteres Highlight wird ein Exponat ausgestellt, auf dem Interessierte aktiv durch Bewegungen auf kinetischen Glas-Keramik-Fliesen, Energie erzeugen können. Diese wird durch die Bewegung virtueller Windräder visualisiert.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Logistik Industrielle KI PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Logistik Industrielle KI PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.