Berlin, 20. Juni 2022 – Die Financial Times hat den PSI-Konzern in einer gemeinsam mit dem Datenportal Statista durchgeführten Studie analysiert und in die Liste beim Klimaschutz führender europäischer Unternehmen „Europe’s Climate Leaders 2022“ aufgenommen. Der im Mai in der Financial Times veröffentlichte Report würdigt das Engagement der Unternehmen für die Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2015 bis 2020. Bewertet wurden mehrere tausend Unternehmen, unter denen PSI als eines von insgesamt 25 Technologieunternehmen ausgezeichnet wurde.

Für das Ranking wurden die Unternehmen mit Sitz in einem von 33 europäischen Ländern und einem Umsatz von mindestens 40 Millionen Euro eingeladen, ihre Emissions- und Umsatzdaten an Statista und die Financial Times zu berichten. Zusätzlich wertete Statista öffentlich verfügbare Daten von knapp 4.000 Unternehmen aus, wobei auch die CDP-Datenbasis berücksichtigt wurde. Bewertet wurde insbesondere die jährliche Reduktion der Emissionsintensität im Zeitraum 2015 bis 2020. Dabei wurden nur die Emissionsdaten berücksichtigt, die nach der vom Greenhouse Gas Protocol vorgesehene Einteilung in Scopes berichtet wurden.

Für PSI sind gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit in Kundenprojekten und in eigenen Prozessen seit der Unternehmensgründung im Jahr 1969 von besonderer Bedeutung. PSI unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und trägt mit fortschrittlichen Softwareprodukten wesentlich zum sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Energie, Rohstoffen und Arbeitskraft in der Energiewirtschaft, dem Produktions- und Verkehrssektor bei. Seit 2011 berichtet PSI Emissionsdaten an das Carbon Disclosure Project (CDP) und verfolgt konsequent das Ziel, CO2-Emissionen zu vermeiden und Kunden bei der Erreichung ihrer Emissionsziele zu unterstützen.

Zur kompletten Financial Times-Veröffentlichung: www.ft.com/reports/europe-climate-leaders

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Corporate News PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück

Der PSI-Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 einen 3,4 % geringeren Umsatz von 260,8 Millionen Euro erzielt (31.12.2023: 269,9 Millionen Euro). Die wiederkehrenden Erlöse aus Wartungs-, Upgrade- und SaaS-Verträgen stiegen gegenüber dem Vorjahr auf 106,0 Millionen Euro (31.12.2023: 103,5 Millionen Euro). Im vierten Quartal 2024 lag der Konzernumsatz…

Corporate News PSI kündigt Zusammenarbeit mit Google Cloud zur Beschleunigung der KI-Transformation in der Industrie an

Im Rahmen seiner Cloud- und SaaS- (Software-as-a-Service) Transformation hat PSI Google Cloud als strategischen Partner ausgewählt. Die Google Cloud Platform (GCP) wird als Grundlage für die SaaS-Angebote der PSI dienen, und beide Partner ergänzen sich gegenseitig mit ihren leistungsstarken Anwendungen für industrielle Künstliche Intelligenz…

Corporate News PSI veräußert den Geschäfts­bereich Mobility

Die PSI Software SE, Berlin, veräußert den Geschäftsbereich Mobility an die Altamount Software GmbH, eine zur CHAPTERS Group AG gehörende Beteiligungsplattform. Über den Kaufpreis der Transaktion ist bis zum Closing der Anteilsübertragung Stillschweigen vereinbart.