Pascal Vural und Norbert Tobolski verstärken das PSI-Management in den Bereichen Informationssicherheit und IT-Infrastruktur

Berlin, 24. Juli 2024 – PSI ernennt mit Pascal Vural erstmals einen Chief Information Security Officer (CISO) und besetzt die Position des Head of IT neu mit Norbert Tobolski. Damit wird der Verantwortungsbereich Information und Cyber Security innerhalb des PSI-Konzerns deutlich gestärkt. Zugleich soll die IT-Infrastruktur der PSI unter neuer Führung optimiert und modernisiert werden, um die Voraussetzungen für die Cloud-Transformation der PSI und das weitere Wachstum zu verbessern.

PSI Software SE

Pascal Vural verantwortete zuletzt den Bereich Information Security und Data Compliance bei Babbel, einer E-Learning-Plattform für webbasiertes Lernen von Sprachen. Zuvor beriet er bei Deloitte meist große Konzernkunden, unter anderem in den Branchen Automobilproduktion und Chemie, bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Cyber Security Strategie. Seine Karriere startete Pascal Vural als Consultant bei der auf IT-Sicherheit spezialisierten secunet AG, begleitend und im direkten Anschluss an den Master-Abschluss in Business Computing an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Norbert Tobolski war seit 2019 bei der Quentic GmbH, einem Anbieter standardisierter Softwarelösungen für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit, verantwortlich für den Bereich IT-Infrastruktur. Seit der Übernahme der Quentic durch die AMCS Group verantwortete er den globalen IT-Betrieb des Konzerns. Zuvor war der Fachinformatiker und Experte für Systemintegration als IT-Leiter unter anderem bei der OpenSynergy GmbH und der VANGUARD AG für die Planung und Umsetzung komplexer IT-Projekte zuständig.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Corporate News PSI kehrt im vierten Quartal 2024 in die Gewinnzone zurück

Der PSI-Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 einen 3,4 % geringeren Umsatz von 260,8 Millionen Euro erzielt (31.12.2023: 269,9 Millionen Euro). Die wiederkehrenden Erlöse aus Wartungs-, Upgrade- und SaaS-Verträgen stiegen gegenüber dem Vorjahr auf 106,0 Millionen Euro (31.12.2023: 103,5 Millionen Euro). Im vierten Quartal 2024 lag der Konzernumsatz…

Corporate News PSI kündigt Zusammenarbeit mit Google Cloud zur Beschleunigung der KI-Transformation in der Industrie an

Im Rahmen seiner Cloud- und SaaS- (Software-as-a-Service) Transformation hat PSI Google Cloud als strategischen Partner ausgewählt. Die Google Cloud Platform (GCP) wird als Grundlage für die SaaS-Angebote der PSI dienen, und beide Partner ergänzen sich gegenseitig mit ihren leistungsstarken Anwendungen für industrielle Künstliche Intelligenz…

Corporate News PSI veräußert den Geschäfts­bereich Mobility

Die PSI Software SE, Berlin, veräußert den Geschäftsbereich Mobility an die Altamount Software GmbH, eine zur CHAPTERS Group AG gehörende Beteiligungsplattform. Über den Kaufpreis der Transaktion ist bis zum Closing der Anteilsübertragung Stillschweigen vereinbart.