Depot- und Lademanagementsystem PSIebus On-Premise oder in der Cloud

Berlin, 26. Februar 2021 – Die PSI Transcom GmbH präsentiert im Rahmen der digitalen VDV-Elektrobuskonferenz und -Fachmesse vom 16. bis 17. März 2021 das Depot- und Lademanagementsystem PSIebus. Das System digitalisiert von der Fahrzeugortung über die Abstellung, die Versorgung und Werkstatt, die Fahreranmeldung bis hin  zur Fahrzeugzuteilung den gesamten Workflow im Depot.

Dabei sorgt das integrierte Optimierungsmodul Qualicision der PSI für eine sekundenschnelle automatische Disposition. Dieses bezieht sämtliche betriebliche Randbedingungen, wie Fahrzeug- und Streckeneigenschaften, tagesaktuelle Wetterdaten, die verbleibende Reichweite, den Ladezustand und die benötigte Ladezeit mit ein.

Das integrierte Last- und Lademanagement PSIsmartcharging kontrolliert den gesamten Energiefluss des Depots und überwacht und steuert die einzelnen Ladegeräte. Damit werden teure Spitzenlasten vermieden und Vorgaben der Netzbetreiber berücksichtigt. Der Datenaustausch zwischen PSIsmartcharging und den Ladesäulen erfolgt auf Basis der offenen und zertifizierten VDV463-Schnittstelle. Dies ermöglicht eine zeit- und kostensparende Integration.

Aufgrund seiner Flexibilität und Modularität eignet sich das System für Verkehrsbetriebe aller Größen und Fahrzeugflotten und kann sowohl als On-Premise-Lösung oder in der Cloud integriert werden. Verschiedene Antriebsarten steuert es im Parallelbetrieb.

Das All-in-One System ermöglicht die optimale Nutzung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur und sorgt für eine bestmögliche Fahrzeugverfügbarkeit.

Im Rahmen des Konferenzprogramms ist PSI am Mittwoch, 17. März 2021 im Stream mit einem Vortrag vertreten und steht anschließend in der Speakers Corner für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung E.ON und PSI realisieren gemeinsam intelligente Steuerung für das Verteilnetz der Zukunft

E.ON und PSI haben einen langfristigen Vertrag über die Einführung eines neuen und einheitlichen Netzleitsystems für die E.ON-Netzgesellschaften in Deutschland geschlossen. Mit Netzleitsystemen werden Energieflüsse im Strom- und Gasnetz gesteuert, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Bis 2029 sollen durch das Projekt…

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.