Berlin, 16. November 2023 – Die Stadtwerke München (SWM) haben die PSI Energy Markets GmbH mit der Implementierung der flexiblen Softwarelösung PSImarket beauftragt. Damit sollen die Abrechnungsprozesse an den Ladensäulen und rund um die Elektromobilität zukünftig automatisiert abgewickelt werden.

Ladesäulen der SWM. Quelle: Stadtwerke München

Die SWM standen vor der Herausforderung, ihrem Kundenkreis eine monatliche, kilowattstundengenaue Abrechnung für alle Ladevorgänge anzubieten, wobei die Anzahl der Ladevorgänge stark variiert. Durch den Einsatz von PSImarket können die Abrechnungsprozesse für die erfassten Transaktionen im System effizient durchgeführt werden. Während des Ladevorgangs werden Daten wie Ladedauer und Energiemenge erfasst und an das System übertragen. Auf Basis dieser Daten und der vordefinierten Tarife wird der Betrag errechnet und die Rechnung generiert.

Die Stadtwerke München sind eines der größten kommunalen Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Sie versorgen München und die Region mit Energie, Trinkwasser, Nahverkehr sowie Telekommunikation und arbeiten am Gelingen der regionalen Energie-, Wärme- und Verkehrswende. Ihre Mobilitätstochter Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) stellt mit U-Bahn, Bus, Tram und MVG Rad die stadtverträgliche Mobilität sicher. Die SWM errichten und betreiben zudem E-Ladestationen, um die erforderliche Infrastruktur für die Elektromobilität zu gewährleisten. Im Sinne der Verkehrswende schaffen sie damit neben dem öffentlichen Nahverkehr die Grundlage für einen klimaschonenden Individualverkehr.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Energiehandel Gasnetze und Pipelines Stromnetze und Sektorkopplung Industrielle KI Digitalisierung PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025

Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung,…

Energiehandel PSI liefert Energie-Portfoliomanagement-System an e-regio

Die PSI Energy Markets GmbH wurde von der e-regio GmbH & Co. KG mit der Einführung des Energie-Portfoliomanagement-Systems PSImarket beauftragt. Die Schwerpunkte liegen auf Zeitreihen-, Portfolio- und Energiedatenmanagement. Mit umfassenden Funktionen werden manuelle Prozesse und Workarounds weitgehend ersetzt.