Berlin, 16. Juli 2024 - Nach einem ausführlichen und sorgfältigen Aus­wahlverfahren hat die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) PSI Metals mit der Ablösung und Modernisierung ihres bisherigen Produktions­management­systems beauftragt. Die Implementierung umfasst die PSImetals-Module Production Liquid und Solid, Quality sowie Energy Services und Level 2 und Level 4 Integration.

Aluminium Norf GmbH

Die Lösungen werden im gesamten Produktionsprozess von der Schmelze bis zum kaltgewalzten und geschnittenen Coil eingesetzt. Die Bestellung erfolgte über den PSI Marketplace (ehemals PSI App Store), um Alunorf eine vollständige Transparenz über alle erworbenen Lizenzen, Services und Änderungen zu ermöglichen.

Um auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird Alunorf mit einem produktbasierten System ausgestattet, das durch Software-Services ergänzt werden kann. Dies ermöglicht eine einfache Integration mit Partnersystemen über standardisierte Schnittstellen und gewährleistet eine verbesserte Analyse von Produktionsprognosen. Auf Basis der PSImetals Service Platform kann Alunorf eigene Services entwickeln, um das System mit spezifischen Lösungen zu erweitern. 

Bei der Vertragsunterzeichnung in Neuss betonte Thomas Jaskulski, Leiter IT bei Alunorf: 

Wir vertrauen darauf, dass PSI über die Erfahrung und die Ressourcen verfügt, um ein Projekt dieser Größenordnung im Zeit- und Kostenrahmen zu realisieren. Die Zusammenarbeit während der Projektierungsphase hat gezeigt, dass die beiden Teams von Alunorf und PSI sehr effizient und kooperativ zusammenarbeiten können.

Thomas Jaskulski Leiter IT bei Alunorf

Die Aluminium Norf GmbH ist mit rund 2.200 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von rund 1,5 Millionen Tonnen Walzaluminium das größte Aluminiumwalzwerk der Welt. Alunorf ist ein Joint Venture der Speira GmbH und der Novelis Deutschland GmbH.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungs­systeme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Stahl- und Aluminiumindustrie PSI und TVARIT schließen strategische Partnerschaft und erweitern Produktportfolio

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der TVARIT GmbH, einem Spezialisten für KI-Lösungen, wird PSI die metallspezifischen Hybrid-KI-Modelle der TVARIT in die PSImetals Service Platform integrieren.

Stahl- und Aluminiumindustrie Hüttenwerke Krupp Mannesmann implementiert PSImetals und startet erfolgreich die erste Inbetriebnahme

Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat die erste der sieben geplanten Inbetriebnahmen erfolgreich abgeschlossen und löst damit sein altes Manufacturing Execution System (MES) durch PSImetals ab.