Optimierung von Netzwerken und Wertschöpfungsketten verknüpfen

Berlin, 12. März 2020 – Die PSI Logistics GmbH und die Mülheimer Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH schließen eine Partnerschaft. Damit verknüpfen beide Unternehmen die Stärken der Logistiksoftware PSIglobal mit den Kompetenzen der agiplan in der Optimierung von Produktion und Netzwerken im Sinne einer umfassenden Beratung ihrer Kunden.

PSIglobal ist eine für die Steuerung komplexer logistischer Netzwerke spezialisierte Softwarelösung, die als strategisches Instrument zur Analyse, Planung und Optimierung bestehender oder neu zu erschließender Beschaffungs- und Distributionslogistik-Netzwerke eingesetzt wird. Das System unterstützt Unternehmen zudem bei der Identifizierung von Ineffizienzen und der Verbesserung der logistischen Prozesse.

„In der kooperativen Zusammenarbeit mit agiplan stärken wir die Programmfunktionalität zur kombinierten Produktions- und Logistikoptimierung in der Praxis auf Umsetzbarkeit“, urteilt Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer PSI Logistics.

Zu den Leistungsschwerpunkten der agiplan zählen in der Logistik- und in der Supply-Chain-Management-Beratung die Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen.

„In der Standortentwicklung, Prozessberatung und Logistikplanung setzen wir stets auf moderne Lösungen, die einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden liefern. Gemeinsam mit PSI Logistics bieten wir Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen ein starkes Paket aus Consulting und IT an, das erfolgsorientierte Beratung mit technischer Expertise verbindet.“, erklärt Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführender Gesellschafter der agiplan GmbH.“

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.

Logistik Industrielle KI PSI präsentiert auf der LogiMAT 2025 erste direkt an Warehouse Management System angebundene KI-Plattform

PSI präsentiert auf der LogiMAT in Stuttgart vom 11. bis 13. März 2025 wie mit der Plattform PSIwms AI die Logistikprozesse mit KI verbessert werden können. Fachbesuchende haben die Möglichkeit das Potenzial anhand von Daten der eigenen Lagerumgebung in einem Showcase auf dem Stand D41 in Halle 4 zu testen.

Logistik Rossmann setzt auf PSIwms für neues Omnichannel-Warehouse in Ungarn

Die Dirk Rossmann GmbH (Rossmann) hat PSI mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms und des Moduls Warehouse Automation Control PSImfc für ihr neues Distributionszentrum in Ungarn beauftragt.