PSIcontrol erfasst und verarbeitet Meldungen aus dem gesamten Netzgebiet

Berlin, 25. Januar 2021 – Die PSI Software AG wurde vom Übertragungsnetz­betreiber Amprion GmbH mit der Einführung von PSIcontrol als zentrale Lösung für das Betriebsmanagementcenter beauftragt. Das Ziel ist die Optimierung von Betriebs- und Instandhaltungsprozessen.

Aufgabe des Betriebsmanagementcenters der Amprion ist es, betriebsrelevante Meldungen aus dem gesamten Netzgebiet der Amprion schnell und effizient zu erfassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Auf Basis von PSIcontrol werden Meldungen über eine Leitstellenkopplung aus dem Netzleitsystem der Gruppenschaltleitungen und aus Fernwirkstationen erfasst, zielgerichtet gruppiert, priorisiert und visualisiert. Eine Einbindung von Geo- und Sachdaten aus den vorhandenen Systemen der Amprion ermöglicht die schnelle Lokalisierung von Ereignissen. Notwendige Maßnahmen können bei Bedarf über eine Schnittstelle von PSIcontrol zu einem Ticketsystem der Amprion sofort angestoßen und vollständig dokumentiert werden.

Um eine maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten, wird die PSI-Lösung höchstverfügbar und geo-redundant an zwei Standorten aufgebaut. Ein Über-Kreuz-Betrieb ermöglicht den unterbrechungsfreien Einsatz des Leitsystems auch bei Ausfall eines kompletten Standorts. Die Lösung befindet sich aktuell in der Umsetzung und wird Anfang 2022 in den produktiven Betrieb gehen.

Die Amprion GmbH mit Sitz in Dortmund betreibt mit rund 2.000 Mitarbeitern an mehr als 30 weiteren Standorten ein 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsnetz. Zudem übernimmt der Übertragungsnetzbetreiber übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze in Deutschland und Europa.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung E.ON und PSI realisieren gemeinsam intelligente Steuerung für das Verteilnetz der Zukunft

E.ON und PSI haben einen langfristigen Vertrag über die Einführung eines neuen und einheitlichen Netzleitsystems für die E.ON-Netzgesellschaften in Deutschland geschlossen. Mit Netzleitsystemen werden Energieflüsse im Strom- und Gasnetz gesteuert, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Bis 2029 sollen durch das Projekt…

Energiehandel Gasnetze und Pipelines Stromnetze und Sektorkopplung Industrielle KI Digitalisierung PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025

Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung,…