Remote-Implementierung im Logistikzentrum in Moszna-Parcela

Berlin, 18. Dezember 2020 – Nach der Beauftragung der PSI Polska Sp. z o.o. im Januar 2019 mit der Implementierung des Warehouse-Management-Systems PSIwms im neuen Logistikzentrum, hat die ASMET Sp. z o.o. Sp.k. das System erfolgreich in Betrieb genommen.

PSIwms steuert im Logistikzentrum in Moszna-Parcela bei Warschau den Warenfluss auf der Grundlage optimierter Lageralgorithmen. In Kombination mit dem automatisierten Lager werden die Logistikprozesse dadurch effizienter gesteuert. Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die Abwicklung von Aufträgen auf der Grundlage produktübergreifender Maßeinheiten, die sich aus der Besonderheit der Metallindustrie und der kundenorientierten Strategie der ASMET ergeben.

Für die Steuerung des Shuttle-Lagers kommt das Materialflusssteuerungsmodul der PSI zum Einsatz. Dieses kommuniziert mit den Gabelstaplern und Förderbändern, um die automatischen Lager- und Transportprozesse zu steuern. Seit dem Start und der Migration des gesamten Logistikzentrums wurde das System kontinuierlich nach Kundenwunsch aktualisiert. Die Auftragsabwicklung von KANBAN, die Integration in das Unifaun-Versandsystem und die automatische Steuerung von Crown-Gabelstaplern werden in Kürze eingesetzt.

PSIwms erleichtert zukünftig die Einführung neuer Arbeitsroutinen und steigert zudem die Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns erfolgte die Implementierung Remote über Fernsteuerung.

ASMET bietet eine umfassende Lieferung von Befestigungselementen für Maschinen und Anlagen in der Bau-, Energie-, Petrochemie-, Landwirtschafts- und Automobilindustrie.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte  komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Logistik Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI zeigt innovative Softwarelösungen auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.

Logistik Industrielle KI PSI präsentiert auf der LogiMAT 2025 erste direkt an Warehouse Management System angebundene KI-Plattform

PSI präsentiert auf der LogiMAT in Stuttgart vom 11. bis 13. März 2025 wie mit der Plattform PSIwms AI die Logistikprozesse mit KI verbessert werden können. Fachbesuchende haben die Möglichkeit das Potenzial anhand von Daten der eigenen Lagerumgebung in einem Showcase auf dem Stand D41 in Halle 4 zu testen.