Upgrade von PSIcontrol mit Realisierung aktueller Sicherheitsstandards

Berlin, 23. Januar 2020 – Die Allgäuer Überlandwerk GmbH und die AllgäuNetz GmbH & Co. KG haben 2017 die PSI Software AG mit einem Upgrade des bestehenden Netzleitsystems auf PSIcontrol 4.5 beauftragt. Im Oktober 2019 ging nach über zwei Jahren gemeinsamer Projektarbeit die neue Leitstelle der AllgäuNetz in Betrieb.

Mit dem Upgrade des Leitsystems wurden wichtige neue Funktionen integriert. Aktuelle Geodaten, Blitzortung, eine erneuerte Störungsanalyse, Integration der Niederspannung, Post-Mortem-Analyse, SCADA Programming Interface und Schaltantragsverwaltung unterstützen verstärkt die Netzführung. Über einen Wartungsvertrag mit Update und Upgrade wird die regelmäßige Aktualisierung des Systems gewährleistet.

Die kundenseitig wichtigen Anforderungen an die IT-Sicherheit werden mit der in der PSIcontrol implementierten IT-Sicherheitstechnik auf Basis der BDEW/ÖE-Regeln erfüllt.

PSI wurde 1994 vom Allgäuer Überlandwerk mit der ersten Lieferung und Implementierung des Leitsystems PSIcontrol beauftragt. Mit dem Upgrade wird auf ein PSI-System bereits in der dritten Generation vertraut.

Die Allgäuer Überlandwerk GmbH versorgt seit über 90 Jahren 144.000 Kunden im Allgäu zuverlässig mit Strom. Die 2005 gegründete AllgäuNetz GmbH & Co. KG ist für Betrieb, Unterhalt und Ausbau der örtlichen und regionalen Verteilnetzanlagen für leitungsgebundene Energie zuständig.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…

Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung E.ON und PSI realisieren gemeinsam intelligente Steuerung für das Verteilnetz der Zukunft

E.ON und PSI haben einen langfristigen Vertrag über die Einführung eines neuen und einheitlichen Netzleitsystems für die E.ON-Netzgesellschaften in Deutschland geschlossen. Mit Netzleitsystemen werden Energieflüsse im Strom- und Gasnetz gesteuert, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Bis 2029 sollen durch das Projekt…

Energiehandel Gasnetze und Pipelines Stromnetze und Sektorkopplung Industrielle KI Digitalisierung PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025

Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung,…