Stromnetze und Sektorkopplung Logistik Stahl- und Aluminiumindustrie Automotive Maschinenbau Industrielle KI Hannover Messe 2025

Transform your business with Industrial AI: PSI präsentiert auf der Hannover Messe innovative KI-basierte Software zur Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen.

Ort
Hannover, Deutschland
Stand
Halle 17, Stand G24
Sprache
Deutsch, Englisch

Transform your business with Industrial AI – powered by PSI

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und Energieversorgung im Mittelpunkt. Die Entscheidungs- und Optimierung­sverfahren sowie KI-Methoden befinden sich bereits in vielen PSI-Software­produkten erfolgreich produktiv im Einsatz.

Erleben Sie das Leitsystem der Zukunft in unserem Virtual Reality Showcase. Sprechen Sie mit uns über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in unseren Produkten zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen.

Tauschen Sie sich im Rahmen der Thementage direkt mit den Experten der PSI am Messestand aus. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam Lösungen für die Zukunft entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Messe-Highlights

Netz & Energiemanagement

  • Wie KI die Steuerung und Überwachung von Strom- und Industrienetzen sowie die Wartung und Instandhaltung unterstützt.

  • Im Virtual Reality Showcase wird demonstriert, wie mit adaptiven und interoperablen Modulen im Energieleitsystem die Prozesse zum Management der Netzinfrastruktur effizient und ganzheitlich abgebildet werden können.

  • Interessierte können sich auch über KI-Anwendungen informieren, die dabei helfen, Handelsstrategien zu automatisieren und End-to-End-Prozesse im Energiemarkt zu optimieren.

Diskrete Fertigung

  • Das Enterprise Resource Planning System mit neuen Funktionen zur Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen für die Fertigungsindustrie.

  • Ein in das ERP-System integriertes Retrieval Augmented Generation System (RAG), welches das Online-Hilfesystem durch generative KI ergänzt, um den Nutzern bei Fragen entsprechende Handlungsempfehlungen anbieten zu können. 

  • Das cloud- und workflowbasierte Manufacturing Execution System, das mit KI-basierten Funktionen im Advanced Scheduling and Monitoring (ASM) eine intelligente Kapazitäts- und Ressourcenplanung bietet.

Prozessindustrie & Metals

  • Als weltweit führender Anbieter von MES-Lösungen für die Metallindustrie stellt PSI seine cloudfähige und serviceorientierte Produktionsmanagementlösung vor. 

  • Die MES-Lösung integriert prädiktive und präskriptive KI-Modelle, Qualitative Labeling, KPI-gesteuerte Produktionsoptimierung sowie datengetriebene Bedarfsprognosen.

Logistik

  • Es wird die erste auf KI basierende Plattform präsentiert, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist.
  • Die zunächst für Kunden verfügbare Lösung analysiert und optimiert WMS-unterstützte Logistikprozesse mithilfe eines digitalen Zwillings.

Industrielle Künstliche Intelligenz

  • Welche Rolle spielt das selbstlernende und automatisierte Qualitative Labeln von Geschäftsprozessdaten für den industriellen Einsatz adaptiver, KI-basierter Entscheidungs- und Optimierungsalgorithmen?

  • Wie lassen sich Logiken dazu befähigen, maschinell zu lernen, indem sie ihr eigenes algorithmisches Verhalten anpassen?

Dr. Rudolf Felix, Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO)

Hannover Messe Masterclass

Erleben Sie aktuelle Branchenthemen praxisnah und lernen Sie von führenden Experten:

Dr. Rudolf Felix spricht über “Adaptive AI for Efficient Production”

Datum: Donnerstag, 03.04.2025 - 10.45-11.45 Uhr
Ort: Masterclass Room Hall 13 Galerie
Speaker: Dr. Rudolf Felix, Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO)
Sprache: Englisch

Impressionen vom Messestand

Ihr Weg zur Veranstaltung