
Aus der Praxis Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung CIRED 2025 – 28th Conference and Exhibition on Electricity Distribution
PSI präsentiert sich auf der bedeutenden Konferenz mit innovativen Lösungen und Best Practices.
Fachleute aus der Energiewirtschaft, Wissenschaft und Technik stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Dies spiegelt sich in der Themenauswahl des diesjährigen Programms wider. Es umfasst The Opening Forum, Vorträge, Technical & Round Table Sessions und Guided Tours.
PSI präsentiert sich in der Ausstellungshalle am Stand A1 mit folgenden Themen:
Erfahren Sie vor Ort mehr zu PSIprins
Diese Lösung ist ein umfassendes Netzleitsystem, das Betriebsleitern in der Netzleittechnik hilft, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, Betriebsprozesse effizient zu steuern und alle relevanten Netzinformationen zentral und übersichtlich zu verwalten. Es unterstützt sowohl operative Aufgaben (wie Störungsmanagement und Schaltanträge) als auch strategische Entscheidungen durch leistungsfähige Analyse- und Berichtsfunktionen.
Quantenverschlüsselte Kommunikation
In Zusammenarbeit mit ID Quantique bietet die PSI die Möglichkeit ihre Kommunikation quantenverschlüsselt durchzuführen. Der Einsatz beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation zwischen zwei PSIcontrol Leitsystemen oder Standorten, sondern kann auch auf die OT-World sowie jegliche Verbindung nach außen ausgerollt werden. Auf dem Ausstellungsstand wird ein Demonstrator die verschlüsselte Kommunikation live zeigen.
Netzsimulation und -planung
PSI Neplan präsentiert die Software-Lösungen NEPLAN V10 (On-Premise) / NEPLAN 360 (Cloud) für Netzsimulation und -planung. Diese bieten Module für eine Vielzahl von Anwendungen wie strategische Netzentwicklung, Bestimmung der Aufnahmekapazität für Lasten und Erzeugungsanlagen, Beurteilung von Anschlussgesuchen inkl. Auswahl des optimalen Anschlusspunktes, und vieles mehr.
KI für Strom- und Industrienetze
Darüber hinaus wird gezeigt, wie KI die Steuerung und Überwachung von Strom- und Industrienetzen sowie die Wartung und Instandhaltung unterstützt. In einem Virtual Reality Showcase wird demonstriert, wie sich mit adaptiven und interoperablen Modulen im Energieleitsystem die Prozesse zur Bewirtschaftung der Netzinfrastruktur effizient und holistisch darstellen lassen.
Die ideale Gelegenheit sich auszutauschen: Treffen Sie uns am Stand A1.
Ihr Weg zur Veranstaltung
-
GenfGenf
Schweiz