Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG: Kapitalerhöhung
PSI AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital

RWE Energy beteiligt sich mit 9,09 Prozent am führenden Leitsystemanbieter

Berlin, 20. Mai 2009 – Der Vorstand der PSI AG hat am 20. Mai 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital um 1.189.999 Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts zu einem Ausgabepreis von 7,61 Euro je Aktie beschlossen. Sämtliche Aktien werden von der RWE Energy AG, Dortmund, gezeichnet und übernommen. Die RWE Energy unterstreicht damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der PSI.

RWE Energy ist die Vertriebs- und Netzgesellschaft des RWE-Konzerns für Kontinentaleuropa. RWE Energy erzielte 2008 mit 28.699 Mitarbeitern einen Bereichsumsatz von 32,3 Milliarden Euro und ist damit ein führendes Versorgungsunternehmen in Europa. Zukünftig wird RWE Energy als Kunde und als Investor vom Wachstum und der technologischen Führungsposition der PSI im Markt für leittechnische Software profitieren.

Durch die Ausgabe von 1.189.999 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien wird das Grundkapital der Gesellschaft um nominal 3.046.397,44 Euro auf 33.510.397,44 Euro erhöht. Der PSI fließen 9.055.892,39 Euro zu. PSI wird den Mittelzufluss für die Beschleunigung des Wachstums, strategische Akquisitionen, Investitionen und verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nutzen.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter.