PSI Blog

Gefiltert nach Kategorie Technologie Filter zurücksetzen

Bereit für die industrielle Transformation: Die wichtigsten ERP- und MES-Trends für 2023

18.01.2023, Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Produktion, Technologie

Der industrielle Wandel wird auch 2023 die treibende Kraft für Entwicklungen in der ERP- und MES-Welt sein. Die Weichen werden neu gestellt: Das betrifft die Modernisierung altbewährter Systeme, den Aufbau von Kommunikationsstrukturen zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden sowie die Ausgestaltung und Umsetzung wirksamer Nachhaltigkeitskonzepte.

Wie KI potenzielle Gefahren für das Stromnetz frühzeitig erkennt

11.01.2023, Energie, Technologie, Künstliche Intelligenz

Die Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen: Immer mehr volatile dezentrale Erzeuger werden angeschlossen. Zusätzlich verringern z. B. E-Autos und Wärmepumpen die Berechenbarkeit auf Abnehmerseite. Das Management variabler Last- und Betriebsszenarien erfordert daher eine Überwachung der Netze in Echtzeit. So ist es möglich, schnell und gezielt auf aktuelle Störungen zu reagieren und Gefahren, die sich schleichend anbahnen, frühzeitig entgegenzuwirken.

Vorausschauende Wartung - mit KI ganzheitlich optimieren

08.09.2022, Künstliche Intelligenz, Produktion, Technologie

Die gleichzeitige Sicherstellung einer hohen Anlagenver­fügbarkeit und minimierter Wartungsaufwände ist ein Balanceakt. Die Komplexität dieses Spannungsfelds wächst mit der Größe des Anlagenverbunds und der damit steigenden Anzahl an kombinierten, zum Teil gegenläufigen Einflussfaktoren. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf Predictive Asset Management, um komplexe Anlagensysteme exakt und in Echtzeit zu analysieren und optimiert zu betreiben.